Zum Inhalt springen

Schildbürger

Was gibt es Neues in Schilda?

  • Politik
  • BRB Ja
  • BRB Nein
  • Wirtschaft
  • Institutionen
  • Versicherungen
  • Bürger
  • Ökologie
  • Sonstiges
  • Privates
Veröffentlicht am 12. Oktober 20118. September 2019 von Texter

Produktivität

Am Sonntag, den 02.10.2011 gab es im ARD die Talkshow „Alte an die Arbeit“ mit Günther Jauch.

Herr Oskar Lafontaine hat wieder einmal gezeigt, mit welcher Einfachheit Parolen fürs einfache Volk aufbereitet und widerspruchslos vorgetragen werden können. Keiner murrt, keiner widerspricht.

Er erklärte einfach, ganz einfach, die Steigerung der Produktivität müßte dem Arbeiter zugutekommen.

Eine super Idee.

Wenn also ein Automobilunternehmen durch Steigerung der Geschwindigkeit am Fließband mehr Autos pro Tag baut sollen nicht die Autos billiger werden, sondern die Mitarbeiter mehr Geld bekommen.

Das ist eine gute Idee, wenn zwei Voraussetzungen erfüllt wären.

1.       Andere Unternehmen.z.B. im Ausland machen das genauso.

2.       Der Kunde ist bereit für Fortschritt ständig mehr Geld zu zahlen.

Zu1: Wenn die Unternehmen z.B. im Ausland nicht mitspielen, werden die Autos aus Deutschland teurer und die Autos aus anderen Ländern Stück für Stück preiswerter. Wie lange geht das gut?

Zu2: Wenn der Kunde einfach kein Auto mehr kauft, weil es ihm zu teuer geworden ist, was dann?

Dieser Punkt ist viel plastischer am Beispiel der Computer darstellbar.

Die Produktivität sowohl der Computer wie auch der Produktion der Computer ist in den vergangenen 20 Jahren immens gestiegen. Wenn diese Leistungssteigerung jeweils den Mitarbeitern zugutegekommen wäre, würden einerseits die Computerbauer heute jeweils ca. 500-1500 € pro STUNDE verdienen und andererseits könnte ein Computer made in Deutschland keiner bezahlen, denn er würde ca. das Fünfzigfache dessen kosten, was Computer made in Sonstwo kosten.

Was soll also der Vortrag Herrn Oskar Lafontaines mit der Produktivität?

Wer auch nur ganz kurz darüber nachdenkt, dem leuchtet ein, es geht nicht. Doch das besondere seines Vortrages ist, man muß sehr kurz darüber nachdenken.

Und genau das weiß Herr Lafontaine, die Zeit hat in einer Talkshow niemand so richtig.

Die Talkshow geht also zu Ende und Herr Lafontaine kann seinen Wählern wieder berichten, niemand konnte seinen klugen Ideen widersprechen.

P.S. Übrigens kann sich natürlich Deutschland gegen Importe aus dem Ausland durch Zölle abriegeln, um einen Einflluß des Handelns anderer Staaten zu verhindern. Doch wir sind eigentlich Exportweltmeister. Wenn wir Importzölle erheben, tun dies andere Staaten unverzüglich für andere Waren, z.B. die die wir exportieren und wieder stehen wir im Regen.

KategorienPolitik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Tram durch Potsdam-Eiche
Nächster BeitragWeiter Altersarmut

Neueste Beiträge

  • an Tink GmbH
  • A1-Bescheinigung
  • Archivierung
  • Deutsche Post
  • Wärmepumpe

Neueste Kommentare

  • BG Effizienz - Schildbürger bei BG Analphabeten?
  • Landeshauptstadt will nicht - Schildbürger bei Potsdam bewirbt sich um den Preis „Amt Schilda zu Potsdam“

Archive

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • Juli 2011
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010

Kategorien

  • BRB Ja
  • BRB Nein
  • Bürger
  • Institutionen
  • Ökologie
  • Politik
  • Privates
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Wirtschaft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neue Beiträge

  • an Tink GmbH 18. März 2023
  • A1-Bescheinigung 18. März 2023
  • Archivierung 23. Oktober 2022
Datenschutzerklärung (Stand 09/2019) ©