Zum Inhalt springen

Schildbürger

Was gibt es Neues in Schilda?

  • Politik
  • BRB Ja
  • BRB Nein
  • Wirtschaft
  • Institutionen
  • Versicherungen
  • Bürger
  • Ökologie
  • Sonstiges
  • Privates
Veröffentlicht am 15. Mai 202015. Mai 2020 von Texter

Reifenservice Saustall?

Mit Sauberkeit darf ein Kunde bei der Mercedes Niederlassung in Berlin nicht rechnen.

Ja wir haben jetzt Corona und damit schwere Zeiten. Aber ist das eine Rechtfertigung für Dreck? Ich meine NEIN.

Ich durfte für einen Kunden von Mercedes in der Niederlassung Spandau den Rädertausch vornehmen lassen. Es war ein Erlebnis der besonderen Art.

Zur rechten Zeit war ich vor Ort. Es war im großen Autohaus ein weiterer Kunde im Wartebereich. Ich kam sofort dran. Dann habe ich das Auto übergeben und um Radwechsel von Winter- auf Sommerreifen gebeten. Die bislang eingelagerten Reifen würde ich mitnehmen.
Auch wenn dies vorher bereits geplant war, stellte sich heraus, es war genau die richtige Entscheidung.

Ich wurde gebeten, mich in den Wartebereich zu begeben. Jetzt ginge es los. Super dachte ich. Das läuft ja besser als bei Audi in Potsdam. Weit gefehlt. Auch die Mitarbeiter von Mercedes in Spandau fühlen sich durch Aufträge gestört.
Ich hatte mich kaum gesetzt, höre ich, wie die freundliche Dame, die von mir den Auftrag erhielt, lautstark angemault wird. Es ist der Werkstattmeister, der mit einem Auftrag zum Radwechsel nicht zurechtkommt. Er mault, weil ihm die Arbeitszeit zu gering ist.
Ich verfolge den lautstarken Disput in knapp 10 Meter Entfernung und verstehe jedes Wort. Der Werkstattmeister möchte mehr Arbeitszeit haben, wozu frage ich mich? Es ist nichts zu tun. Was soll die Diskussion um des Kaisers Bart? Und vor allem, warum ist dies soooo laut, daß der Kunde jedes Wort mithört?
 

Gut der Radwechsel dauert gefühlt keine 10 Minuten. Mit dem lautstarken Disput vielleicht eine Viertelstunde.
Dann bekomme ich das Auto zurück. Alles gut. Die getauschten Räder bekomme ich auch mit (wie von mir gewünscht). Ein Haus, in dem vor Kunde sooo laut rumgezickt wird, ist kein Ruhmesblatt. Aber das war nur der Anfang.

Ich komme zum Auto und staune nicht schlecht. Die abgebauten Räder sind saudreckig. Gut wenn der Kunde keine € 30,00 fürs Einlagern bereit ist zu bezahlen, dann ist eben Mercedes auch beleidigt und gibt dem Kunden seine dreckigen Räder dreckig wieder mit. Als ich an das Auto herantrete sehe ich, daß auch die angebauten Räder dreckig sind. Wirklich saudreckig. Die hatte Mercedes im Herbst am Salzufer abgebaut und über den Winter eingelagert. Doch Mercedes hat sie nicht saubergemacht, weder beim Abbauen, noch zum einlagern, noch beim Auslagern und zuletzt auch nicht beim montieren.
Der Kunde ist weder am Salzufer noch in Spandau gefragt worden, ob er saubere Räder haben möchte oder die siffigen dreckigen.

Ja es war eine richtige Entscheidung des Halters, der Mercedes Niederlassung Berlin die Last des Lagerns und Umbauens abzunehmen. Es ist wohl nicht der Wunsch der Mercedes Niederlassung Berlin, einem Kunden mit Freundlichkeit und Sauberkeit umfänglich zu bedienen.

KategorienWirtschaft SchlagwörterMercedes, Reifenservice, Salzufer, Sommerreifen, Winterreifen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück E-Mobilität
Nächster BeitragWeiter Reifenservice Saubermann

Neueste Beiträge

  • an Tink GmbH
  • A1-Bescheinigung
  • Archivierung
  • Deutsche Post
  • Wärmepumpe

Neueste Kommentare

  • BG Effizienz - Schildbürger bei BG Analphabeten?
  • Landeshauptstadt will nicht - Schildbürger bei Potsdam bewirbt sich um den Preis „Amt Schilda zu Potsdam“

Archive

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • Juli 2011
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010

Kategorien

  • BRB Ja
  • BRB Nein
  • Bürger
  • Institutionen
  • Ökologie
  • Politik
  • Privates
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Wirtschaft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neue Beiträge

  • an Tink GmbH 18. März 2023
  • A1-Bescheinigung 18. März 2023
  • Archivierung 23. Oktober 2022
Datenschutzerklärung (Stand 09/2019) ©