Zum Inhalt springen

Schildbürger

Was gibt es Neues in Schilda?

  • Politik
  • BRB Ja
  • BRB Nein
  • Wirtschaft
  • Institutionen
  • Versicherungen
  • Bürger
  • Ökologie
  • Sonstiges
  • Privates
Veröffentlicht am 19. Juni 20198. September 2019 von Texter

AdBlue

6-2019 AdBlue PKW Tanksäulen

Die Zahl der AdBlue Tanksäulen für PKW nimmt zu. Tatsächlich, wurde aber auch Zeit.

https://de.findadblue.com Dort sind die Stationen zu finden. Endlich wird genau gesagt, ob es dort nur Kanister oder auch AdBlue aus der Säule für PKW gibt. Super

Doch wir stehen immer noch am Anfang. Es gibt aktuell in Berlin 4 PKW-Zapfsäulen für AdBlue, in ganz Berlin. Bei mehreren hundert Tankstellen.

Nur zum besseren Verständnis: Natürlich können Sie AdBlue auch im Kanister kaufen und dann den Kanister nach Entleerung wegwerfen. Da ist die Zapfsäule ein Schritt auf dem Weg zu weniger Verschmutzung.

5-2017 AdBlue Zwischenergebnis

Es sind jetzt etwas mehr als zwei Jahre vergangen, seit ich einen Diesel-PKW mit Adblue fahre. In dieser Zeit hat es den großen Dieselskandal gegeben. Doch es gibt immer noch mehr Fragen als Antworten.

Natürlich grämt es den Bürger, daß Amerikaner für den Betrug viel Geld erhalten sollen, während dem dummen Deutschen erklärt wird, er sei gar nicht betrogen worden.
Es verwirrt den Bürger, daß nur von Schummelsoftware aus dem VW-Konzern die Rede ist.

Und es macht den Bürger nachdenklich, daß kein TÜV und kein DEKRA Licht ins Dunkle bringt. Daß die Politik jemals die Wahrheit sagt, hat eh nie jemand geglaubt.

Ich darf danach wohl weiter feststellen, Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern machen in Deutschland immer alles richtig, Punkt.

Aber zurück zu Adblue im Diesel-PKW. Was ist damit?

Ist dies ein Segen? Ist dies ein Fluch? Ist es Verdummung?
Wir erfahren es nicht.

Es gibt an Tankstellen immer noch keine Adblue Tanksäulen für PKW. Dabei müßte es recht einfach sein. Eigentlich müßte pro verbrannte Menge Diesel eine sehr konkrete Menge Adblue hinzugefügt werden. Es wäre danach eine Lineare Komponente zum Dieselverbrauch.

Adblue PKW-Zapfsäule (Stand heute)

Bei Total ist zwischenzeitlich eine Suche danach möglich. Es sind Deutschlandweit 25 Stationen.
Bei Aral gibt es keine Suchmöglichkeit für Adblue PKW Zapfsäulen. Aber vielleicht haben die auch nix.
Bei Shell gibt es nur den Hinweis auf Flaschen und Kanister mit Adblue. Nix Säule.

Und es gibt eine Internetseite zur Suche nach Adblue-Säulen, z.B. https://de.findadblue.com

Dem Vorreiter Total wollte ich durch regelmäßiges Adblue-Tanken Sympathie signalisiseren. Nachdem ich nun zweimal binnen eines Jahres vorgefahren bin und defekte Säulen erlebt habe (jeweils in Berlin Heerstraße) habe ich die Schnauze auch da voll. Es ist einfach zum Kotzen.

Doch die Verdummung von Audi geht mir genauso gegen den Strich (siehe dort).

Jetzt habe ich einen für mich einfachen Weg gefunden. Mein Wagen soll einen 23l Adblue-Tank haben. Also kaufe ich 10l Kanister MIT AUSGIEßER und wenn meine Leuchte Adblue fordert kippe ich eben 10l nach.

Hier meine Preiserhebung ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

4-2016 AdBlue Preise

Am Gesehen bei Abgabe Menge Einheit Eur/EH
09.04.16 ATU Potsdam Gebinde 1 Liter 5,99
09.04.16 ATU Potsdam Gebinde 5 Liter 2,00
19.03.15 Audi Zentrum Potsdam Service 2 nix 16,60*
05.04.16
Löwenberger Land
Q1 (für LKW) Säule 1 Liter 0,599
05.04.16 Total (für LKW) Säule 1 Liter 0,539
05.04.16
Berlin, Heerstr 35
Total (für PKW) Säule 1 Liter 0,629
14.05.17 BlauTanken.de Gebinde 4×5 Liter 1,40**
14.05.17 BlauTanken.de Gebinde 2×10 Liter 0,99**

*(wirklich, den Preis habe ich mehrmals geprüft), **(incl Lieferung Deutschland ohne Inseln)

4-2016 Nachtrag

Ich habe gelernt und erteile meinen Auftrag in dem Umfang, wie der Wartungsvertrag durch die Audi AG greift.

Da ich diese Erklärung erst am Ende handschriftlich auf dem Auftrag ergänze, warte ich die ganze Zeit während des Prozesses der Auftragserteilung darauf, daß mich der Mitarbeiter darauf hinweist, es gibt mögliche erhebliche Mehrkosten, die die Audi AG nicht bezahlt (nämlich ein Nachfüllen von Adblue). Aber Fehlanzeige.

Dafür war diesmal wenigstens der Prozeßablauf der Abgabe optimal. Ich mußte nicht warten.

8-2015 AdBlue Willkür

Einen Audi zu fahren ist nach dem Slogan „Vorsprung durch Technik“ etwas Besonderes. Doch nicht in Potsdam.

Als das Fahrzeug neu ausgeliefert wurde, wurde der Kunde zum Servicetechniker geschleppt. Es wurde erzählt, dieser nette Mitarbeiter sei zuständig, wenn mit dem neuen Fahrzeug heute oder in Zukunft irgendetwas sei.

Der Kunde nimmt das bewundernd auf und dann erlebt der Kunde die Wahrheit.

SAP  ~~ Servicewüste Audi Potsdam

Es ist ein Diesel. Ein neuer Diesel. Ja so einer mit einem weiteren Tank für Harnstoff oder AdBlue.
Wie geht das mit dem Zusatz habe ich mich beim Kauf gefragt. So richtig habe ich keine Antwort erhalten.

Ich hatte deshalb gehofft, ich werde eine Antwort erhalten, wenn ich das Fahrzeug das erste Mal in die Reparatur geben muß. Und dann wurde ich von einer Audi Werkstatt in Potsdam so richtig vorgeführt.

Bis nach Potsdam-Babelsberg ist das für mich schon eine weite Anfahrt. Und es kann doch keine große Sache sein, für einen Fachbetrieb.
Dafür so hatte ich die Hoffnung sei doch der Service mit dem persönlichen Vorstellen des Servicetechnikers auch da, oder?

Vor Ort kam ich auch fast gleich ‚dran. Der Servicetechniker sagte, er müsse da eben mit der Werkstatt reden, ob das mit meinem AdBlue eben gemacht werden könne.
Die Unterhaltung zwischen diesen Beiden fand dann in zwei Meter Entfernung statt. Ich hätte eigentlich hellhörig werden müssen. Im Nachhinein ärgere ich mich über meine Dummheit. Die Werkstatt wollte einfach nicht. Die Werkstatt wollte erkennbar dem Annahmemeister zeigen, wer im Haus das Sagen hat. Und ich Trottel mache weiter. Heute weiß ich, der Annahmemeister hätte mir zeigen können, ey das ist ganz einfach, fahr zur Tankstelle da und da und mache es selbst. Gut hat er nicht. Dafür hat er sicher ein Extralob von seinem Chef erhalten.
Im Ergebnis wurde mir an diesem Tage mitgeteilt, nein man könne diese schwierige Arbeit nicht sofort erledigen, da müsse ich einen Termin machen und erneut wiederkommen. Und ich Trottel habe es immer noch nicht gerafft.
Ich habe diesen Termin dann wahrgenommen und das AdBlue nachfüllen lassen. Dafür wurde ich dann auch zurecht von Audi Potsdam bestraft.

Die Anzeige im Fahrzeug meldete „Nachfüllen“. Trotzdem wurde mir berechnet „Reduktionmittel geprüft..“ € 35,69. Dann kommt die Position GFS/Geführte Funktion mit € 23,80 und des weiteren „2 Harnstoff“ € 33,19. Da hatte ich mir noch gar nichts komisches gedacht und wußte eben nur, der Servicetechniker hat einen Fleißpunkt bei seinem Chef erhalten für € 92,68 für „2 Harnstoff“

Heute lese ich, das Fahrzeug hat einen Tank mit 23 Litern  Harnstoff. Da will ich einmal großzügig annehmen, daß die „2“ für 2x 10Liter steht. Damit würde der Harnstoff hier € 1,66 pro Liter kosten. Damit wäre wenigstens das Material fair. Eben nur für das Einkippen von 20 Litern Harnstoff € 68,88 zu erheben entbehrt jeder Grundlage. Doch ich darf auf Audi Potsdam nicht böse sein, ich hatte es so gewollt und die deutlichen Hinweise, es nicht dort machen zu lassen mißachtet.

Aber Audi Potsdam kann noch mehr. Es gibt noch eine Unterstützung vom Audi Werk. Die läßt sich Audi Potsdam natürlich nicht entgehen, auch das muß ich fair zugestehen, habe ich mir selbst zuzuschreiben, mich noch einmal vorführen zu lassen.

Das vorgenannte geschah nach ca 17.500km. Und dann zur 30.600km Inspektion kam die nächste Vorführung von Audi Potsdam.

Bei der Abgabe des Fahrzeugs zur Inspektion hatte ich keine besonderen Anmerkungen. Habe ich doch einen Wartungsvertrag und dieser beinhaltet eigentlich alles außer Diesel. Konkret enthalten ist das Nachfüllen von Wischwasser, Motoröl, Bremsflüssigkeit. Eben nur kein Diesel.
Egal wie der Dieseltank steht, es wird auch kein Diesel nachgefüllt die anderen Flüssigkeiten werden nachgefüllt respektive ersetzt. Das ist alles im Preis enthalten.
Aber Audi Potsdam mit Unterstützung des Audi-Werkes hat sich etwas tolles einfallen lassen.
Es schreibt in die Wartungsanweisungen für die Werkstatt. Bei der Inspektion ist AdBlue nachzufüllen. Dort steht nicht, es ist Diesel zu tanken, nein nur AdBlue.

Dies ist bei einem Wartungsvertrag aber nicht enthalten.
Deshalb konnte Audi Potsdam jetzt wieder eine schöne Rechnung schreiben.
„Reduktionsmittel geprüft..“ € 23,80 und oh Wunder „10 Harnstoff“ für € 45,32 zusammen € 69,12

Ich war auf mich selbst sauer, daß ich mich wieder so habe leimen lassen. Insgesamt ist zwar der Preis für das „Hineinkippen“ jetzt gefallen dafür ist der Harnstoff wie frei erfunden berechnet.

1. Rechnung „2 Harnstoff“ € 33,19 Laufleistung hierfür 17600km daraus resultier ein Verbrauch von 1 Harnstoff pro 8800km

2. Rechnung „10 Harnstoff“ € 45,32 Laufleistung hierfür 13000km daraus resultiert ein Verbrauch von 1 Harnstoff pro 1300km.

Danach kostet „ein“ Hartstoff mal € 16,60 mal € 4,53

Nun mag man sinnieren, wie das alles geht.

Liebes Audi Werk, Liebe Audi Werkstatt in Potsdam: Kann man Willkür noch schöner darstellen?

Nach all dem will ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten, wie ich es in Zukunft zu tun gedenke.
10 Liter AdBlue kosten z.B. bei Amazon € 11,85. In dieser Größenordnung wird es das wohl auch an Tankstellen geben.

KategorienWirtschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Jäger töten
Nächster BeitragWeiter Offene Kirche

Neueste Beiträge

  • an Tink GmbH
  • A1-Bescheinigung
  • Archivierung
  • Deutsche Post
  • Wärmepumpe

Neueste Kommentare

  • BG Effizienz - Schildbürger bei BG Analphabeten?
  • Landeshauptstadt will nicht - Schildbürger bei Potsdam bewirbt sich um den Preis „Amt Schilda zu Potsdam“

Archive

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • Juli 2011
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010

Kategorien

  • BRB Ja
  • BRB Nein
  • Bürger
  • Institutionen
  • Ökologie
  • Politik
  • Privates
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Wirtschaft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neue Beiträge

  • an Tink GmbH 18. März 2023
  • A1-Bescheinigung 18. März 2023
  • Archivierung 23. Oktober 2022
Datenschutzerklärung (Stand 09/2019) ©