Zum Inhalt springen

Schildbürger

Was gibt es Neues in Schilda?

  • Politik
  • BRB Ja
  • BRB Nein
  • Wirtschaft
  • Institutionen
  • Versicherungen
  • Bürger
  • Ökologie
  • Sonstiges
  • Privates
Veröffentlicht am 20. April 20168. September 2019 von Texter

20.04.16 Werkstattersatz

Nachtrag

Ich teile gerne mit, daß die enterprise Autovermietung aus meinem Bericht gelernt hat. Bei meiner neuerlichen Anmietung eines Fahrzeugs in diesen Tagen war kein Geschoß mehr im Kofferraum. Ebenso war die Frontscheibe auch von innen sauber.

Liebe enterprise Autovermietung, ich gratuliere Ihnen.

8-2015 Werkstattersatzwagen

Wenn man einen Audi fährt und seinen Wagen in die Inspektion gibt, wird man gefragt, ob man einen Werkstattersatzwagen haben möchte. Das ist eine tolle Sache, wenn es denn funktionieren würde. In Potsdam bei der enterprise Autovermietung Potsdam geht es jedoch greulich zu.

Audi hatte einmal eine Werbung mit dem Slogan „Vorsprung durch Technik“.

Aber in Potsdam ist man bei Audi leider so schlecht aufgehoben, daß es wohl heißen müßte SAP für Servicewüste Audi Potsdam.

Kann es einfach gehen? Ja, nur nicht in Potsdam.

Bei der Vereinbarung eines Werkstatttermines wird man bereits gefragt, ob man einen Werkstattersatzwagen für die Zeit des Werkstattaufenthaltes haben möchte. Der wird gerne besorgt und bereitgestellt.

Und jetzt? Ja jetzt beginnt die Verdummung des Kunden.

Die enterprise Autovermietung in Potsdam ist zeitlich abgestimmt zur Abgabe des Fahrzeugs in der Werkstatt. Ich werde nach Telefonnummern gefragt. Die Werkstatt hat meine Rufnummern, doch die werden nicht herausgegeben. Das mag der Geheimnisträger sogar noch gut finden.
Als ich den Werkstattersatzwagen telefonisch mit gebucht habe, wurde ich nicht gefragt, ob es einfach und schnell gehen soll, Audi würde alle für eine Anmietung notwendigen Daten bereits weitergeben. Das wäre Service, aber eben nicht bei Audi in Potsdam.

Dann bat mich der Mitarbeiter zu einer Abnahme des Mietfahrzeugs  mit zum Mietwagen zu kommen. Dann geht er mit mir zusammen um das Auto und schaut nach jedem noch so kleinen Kratzer. Die Dokumentation des Zustandes des Fahrzeugs sollte für enterprise eine Ehre sein und durch geeignete beweissichernde Verfahren automatisch beim auf den Hof fahren erfolgen. Das wäre Service a la „Vorsprung durch Technik“.

Doch wir sind in der Servicewüste Audi Potsdam. Was erwarte ich?

Beim Blick in den Kofferraum staunte ich nicht schlecht, da lag etwas drin. Und der Mitarbeiter erläuterte dazu: „das müsse so sein“. Es lag lose, wie auf dem Bild zu erkennen ist, eine Trennwand auf dem Boden des Kofferraumes. Diese war nicht verzurrt, sondern lag ungesichert einfach so da drin.

Ich konnte den Kofferraum also gar nicht nutzen, denn diese Trennwand lag diagonal. Sie ist zu lang, als daß sie sich quer zur Fahrtrichtung am Boden hinter der Rückbank hinlegen ließe.

Glücklicherweise brauchte ich den Kofferraum nicht, also fuhr ich mit dieser Wurfgranate oder sollte ich besser sagen, mit dem Wurfspieß los. Der Wurfspieß hat ein Gewicht von etwas über 4 kg. Bei einer Geschwindigkeit des Fahrzeugs von 200km/h ergeben sich hoch tödliche Waffen, die für Insassen oder Passanten leicht zum Tode oder lebenslanger Behinderung führen können.

Das Fahrzeug war demnach im Zeitpunkt der Übergabe nach meinem Verständnis nicht verkehrssicher. Die Ladung war nicht gesichert. Bei einem Unfall würde dann die Versicherung bezahlen? Bestimmt nicht. Sie würde sich mit der Ausrede „Grobe Fahrlässigkeit“ bis „Vorsatz“ herausreden. Das weiß die Geschäftsführung der enterprise Autovermietung Deutschland GmbH Berlin. Aber es scheint sie nicht zu stören. Und die Geschäftsführung des Audi Zentrum Potsdam, stört es die? Aber sicher war es auch mein Fehler, dieses Fahrzeug so zu übernehmen.

Das Fahrzeug hatte erst ca 12.900km auf dem Rücken. Ob die Herausgabe derlei nicht hoch gefährdender Fahrzeuge bei der enterprise Autovermietung Deutschland GmbH üblich ist, frage ich mich, werde dies aber sicher nicht zuverlässig recherchieren können.

Das Fahrzeug fuhr sich der Kilometerleistung adäquat. Doch dann machte ich die nächste traurige Erfahrung. Es kam ein Sonnenstrahl. Und jetzt offenbarte sich die wahrhaftige Gefährlichkeit dieses Fahrzeugs. Die Frontscheibe war innen scheinbar noch nie gereinigt worden, wenigstens war es ewig lange her. Die Scheibe war innen verschmiert und bei Sonnenlicht gefährlich. Ich machte eine Vollbremsung und fuhr nun entsprechend langsam in der Befürchtung das noch mehr sicherheitsgefährdende Probleme auf mich zukommen.

Ich hatte auch da Glück und konnte das Fahrzeug unfallfrei wieder abgeben.

Es ist mir ein Rätsel, wie das Audi Werk zulassen kann, daß ein Audi Händler eine Partnerschaft erkennbar ohne jede Qualitätskontrolle eingeht.

KategorienWirtschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Die Welt bewegt sich
Nächster BeitragWeiter EU mit Rückgrat

Neueste Beiträge

  • an Tink GmbH
  • A1-Bescheinigung
  • Archivierung
  • Deutsche Post
  • Wärmepumpe

Neueste Kommentare

  • BG Effizienz - Schildbürger bei BG Analphabeten?
  • Landeshauptstadt will nicht - Schildbürger bei Potsdam bewirbt sich um den Preis „Amt Schilda zu Potsdam“

Archive

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • Juli 2011
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010

Kategorien

  • BRB Ja
  • BRB Nein
  • Bürger
  • Institutionen
  • Ökologie
  • Politik
  • Privates
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Wirtschaft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neue Beiträge

  • an Tink GmbH 18. März 2023
  • A1-Bescheinigung 18. März 2023
  • Archivierung 23. Oktober 2022
Datenschutzerklärung (Stand 09/2019) ©