Mach es in Brandenburg! Bloß nicht?

Bloß keine Familienunternehmen. Wenn in den nächsten Jahren 150.000 Familienunternehmen zur Übergabe in die nächste Generation anstehen (Quelle: IfM Bonn) möchte Brandenburg möglichst nicht betroffen sein. Wie anders wäre zu erklären, daß das Land Brandenburg alles erdenkliche unternimmt, um bestehende Familienunternehmen zu behindern und jedes Wachstum versucht, im Keime zu ersticken. Bestehende Familienunternehmen in Brandenburg …

BRB Verarschung

Das Bundesland Brandenburg hat keine Stelle, die sich um die Abschaffung, mindestens um die Reduzierung der Gängelung der Bürger durch den Staat bemüht. Das läßt den Schluß zu, daß die Regierung in Brandenburg die Gängelung und Verarschung des Bürgers als Gut, mindestens aber als Vertretbar betrachtet. Unternehmen haben besonders darunter zu leiden. Obwohl das Bundesland …

Amtsgericht will nicht

Wer seinen Firmensitz nach Brandenburg oder innerhalb Brandenburgs verlegt, muß als GmbH erstens zu einem Notar und zweitens zum Gewerbeamt (schon das ist hinterwäldlerisch, aber in ganz Deutschland gleich). Was aber in Brandenburg speziell ist, ist die Langsamkeit und die amtliche Behinderung der unternehmerischen Tätigkeit. Damit eine GmbH arbeiten kann, braucht sie eine HRB-Nummer (Nummer …

GewSt Potsdam versteht keiner

Einen Gewerbesteuerbescheid (GewStB) versteht der Bürger nicht. Es ist auch nicht der Wunsch der Stadt Potsdam und auch nicht des Oberbürgermeisters Mike Schubert daran etwas zu ändern. Gewerbesteuerbescheide weichen in ihrer Machart von Einkommensteuerbescheiden aber auch von Körperschaftsteuerbescheiden ab. Warum? Will die Obrigkeit unsere Fähigkeit um die Ecke zu denken testen, oder ist das einfach …

Telekom unehrlich?

In Brandenburg hat ein Unternehmer Telefonanschlüsse in mehreren Gemeinden, u.a. auch in der Landeshauptstadt Potsdam. Als der Unternehmer seinen Industriebetrieb an einen anderen Ort in Brandenburg verlegte, mußte er sich um sehr viele Details kümmern. Auf eines, da war er sich ganz sicher, könnte er sich verlassen. Einen Telefonanschluß mit schnellem Internet werde ganz sicher …

E-Mobilität für Dumme

Die Rahmenbedingungen der E-Mobilität sind so ausgestaltet, dass ein kurzfristiger Erfolg ausgeschlossen ist. Während die Bundesgesetze ausnahmslos Behinderungen betreiben, könnten die die Landesregierungen durch Landesgesetze ihr Bundesland im deutschlandweiten Ranking deutlich nach vorne bringen, wenn sie denn wollten. Es ist aber nicht nur die Bundesregierung die durch die verabschiedeten Gesetze deutlich zum Ausdruck bringt, dass …

Bauen in Brandenburg

Wenn es nicht gerade ein Einmannbetrieb ist, wird wohl ein Bau oder Umbau notwendig werden. Im Rahmen der Förderung wird verlangt, daß entweder eine Baugenehmigung oder eine Bescheinigung des Bauamtes über eine Nichtnotwendigkeit einer Baugenehmigung benötigt wird. So jetzt hat der angehende Unternehmer in Brandenburg verloren. Die Bestimmungen der Brandenburgischen Bauordnung und die praktische Unterstützung …

Mobilfunk (Rauchzeichen?)

Es gibt Karten auf denen noch heute zu sehen ist, daß Mobilfunk in Brandenburg gar nicht geht. Die Bereiche von Brandenburg, wo Mobilfunk geht sind klein und überschaubar, halt wie in jedem Entwicklungsland oder sonstigen Dritte-Welt-Land. Ein Unternehmer erlebte in Hotels in Brandenburg (außerhalb der Metropole Berlin), daß gar keine Erreichbarkeit mit seinem Handy möglich …

DSL-Verarsche

Zwei banale Bürger-Verarschungen zeigen die Untätigkeit der Behörden und der Politik beispielhaft. Bürger-Verarschung Ein Telekommunikationsanbieter in Brandenburg bietet DSL-Verträge mit 16MB an. Auf seiner Internetseite sind Verträge mit weniger als 16MB gar nicht vorhanden. Der Bürger schließt einen Vertrag über einen solchen 16MB-Tarif ab und erhält dann in der Vertragsbestätigung den Hinweis im Kleingedruckten, es …

Was fehlt in Brandenburg?

Unternehmen, die viele Arbeitsplätze erschaffen und halten. Warum soll ein Unternehmer sich für Brandenburg entscheiden? Weil es hier so schön ist? Ha, Ha. Wer in einem Unternehmen entscheidet? Der Unternehmer Was bewegt den Unternehmer, sich nicht für etwas oder für eine Region zu entscheiden? Das der Unternehmer für sich keinen deutlichen wirtschaftlichen Vorteil hat. Was …