Zum Inhalt springen

Schildbürger

Was gibt es Neues in Schilda?

  • Politik
  • BRB Ja
  • BRB Nein
  • Wirtschaft
  • Institutionen
  • Versicherungen
  • Bürger
  • Ökologie
  • Sonstiges
  • Privates
Veröffentlicht am 13. August 20108. September 2019 von Texter

Artikel 6 Grundgesetz

Ich glaubte einmal, die Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung (Grundgesetz Artikel 6 Abs. 1).

Das gilt aber nur für die Reichen und Schönen, die es sich leisten können. Für das gemeine Volk gilt das nicht.

Da haben sie sich zu einer Ehe entschlossen und wollen gemeinsam alt werden. Das so glauben wir alle, wird durch das Grundgesetz besonders geschützt.

Stellen Sie Sich vor, Sie sind seit Jahrzehnten verheiratet und die Pflege Ihres Partners wird Ihnen langsam  zu viel. Sie haben Sich auch ein schönes Wohnstift ausgesucht. Doch das ist nicht nur besonders schön, sondern kostet eben auch einiges Geld. Und Wohnstifte wollen die Menschen nach Möglichkeit nur aufnehmen, solange sie noch gut zu Fuß sind, um eine vertretbare Quote zwischen rüstigen Rentnern und Pflegebedürftigen zu haben.

Also entschließen Sie Sich vor Feststellung einer Pflegebedürftigkeit gemeinsam umzuziehen. FALSCH FALSCH FALSCH.

Sie dürfen aus steuerlichen Gründen erst umziehen, wenn das Wohnstift Sie nicht mehr aufnimmt. UND Sie dürfen auch nicht mehr zusammenwohnen.  So will es der BFH (BFH-Urteil vom 15.04.2010, Az VI R 51/09).
Werte Richterschaft: Schämt Euch!

Das Ehepaar hätte warten sollen, bis die Pflegebedürftigkeit des einen Ehepartners eingetreten wäre und hätte dann irgendein reines Pflegeheim zur Pflege des einen Ehepartners nutzen sollen bis der Tod denn eintritt. Der andere Ehepartner hätte weiter zu Hause wohnen sollen und seinen Ehepartner im Heim besuchen sollen. So lieber BFH stellt Ihr Euch das vor? So sterben Menschen schneller. Ist das das Ziel?

Wenn ein Ehepaar nach gemeinsamen Jahrzehnten feststellt, ein eigener Haushalt ist nicht mehr aufrecht zu erhalten, weil ein Partner mit 90% behindert ist. Dann kann es nicht sein, daß der Staat erwartet, daß dieses Ehepaar sich nun trennt und ein Partner in ein Heim kommt und der andere weiter zu Hause wohnt, nur weil es deutlich billiger ist.
Genau hier erwarte ich den vollen Schutz des Grundgesetzes und die Hilfe des Staates zur menschenwürdigen Fortführung der grundgesetzlich geschützten Ehe.

KategorienBürger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Hausboot ein Haus
Nächster BeitragWeiter BaFin/SPAM

Neueste Beiträge

  • an Tink GmbH
  • A1-Bescheinigung
  • Archivierung
  • Deutsche Post
  • Wärmepumpe

Neueste Kommentare

  • BG Effizienz - Schildbürger bei BG Analphabeten?
  • Landeshauptstadt will nicht - Schildbürger bei Potsdam bewirbt sich um den Preis „Amt Schilda zu Potsdam“

Archive

  • März 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • Juli 2011
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010

Kategorien

  • BRB Ja
  • BRB Nein
  • Bürger
  • Institutionen
  • Ökologie
  • Politik
  • Privates
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Wirtschaft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neue Beiträge

  • an Tink GmbH 18. März 2023
  • A1-Bescheinigung 18. März 2023
  • Archivierung 23. Oktober 2022
Datenschutzerklärung (Stand 09/2019) ©