Zum Inhalt springen

Schildbürger

Was gibt es Neues in Schilda?

  • Politik
  • BRB Ja
  • BRB Nein
  • Wirtschaft
  • Institutionen
  • Versicherungen
  • Bürger
  • Ökologie
  • Sonstiges
  • Privates
Veröffentlicht am 12. August 20158. September 2019 von Texter

Bundesanzeiger rechtswidrig?

Der Bundesanzeiger muß von allen Unternehmen für ihre Publikation der Jahresabschlüsse genutzt werden. Mit dem Bundesanzeiger veröffentlicht der deutsche Staat selbst. Es liegt danach nahe, daß der Bundesanzeiger eine ausgesprochene Nähe zum Bundesministerium der Justiz hat.
Darf ein solches Unternehmen Recht beugen? In Deutschland?  JA die dürfen das, die stehen über dem Gesetz. Oder macht sich der Bundesanzeiger Verlag einfach seine Gesetze selbst?

Wenn ein Unternehmer dem Bundesanzeiger einen Auftrag zur Veröffentlichung eines Jahresabschlusses erteilt, erhält er gewöhnlich keine Rechnung per Post sondern nur ONLINE.
Dafür muß der Unternehmer extra einen Antrag stellen.
So macht dies der Bundesanzeiger Verlag.

Gemäß UStG §14 Abs 1 Satz 7 „Rechnungen sind auf Papier oder vorbehaltlich der Zustimmung des Empfängers elektronisch zu übermitteln.“
Es ist nach dem Gesetz nicht so, daß der Absender ein Recht auf die Wahl der Form (Papier oder Elektronisch) hat, sondern es bedarf ausdrücklich einer Zustimmung des Empfängers für eine elektronische Form.

Beim Bundesanzeiger als scheinbar rechtsfreies Unternehmen muß der Kunde nicht seine Zustimmung für eine elektronische Rechnung, sondern der Kunde muß ausdrücklich eine Papierrechnung beantragen.
Das war nicht Zufall eines unbedarften Programmierers, sondern der erklärte Rechtswille des Bundesanzeigers.
Dies teilt er ziemlich gleichlautend getarnt als „gesetzliche Neuerungen“ in einer Beilage zu Rechnungen mit.

Noch deutlicher kann Rechtsbeugung nicht sein, oder? Wenn man annehmen würde, daß auch der Staat sich an Recht zu halten hätte.

KategorienPolitik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Der verpasste Zug
Nächster BeitragWeiter Rechtswidrig egal – Bund der Steuerzahler

Neueste Beiträge

  • Balkonkraftwerk
  • Schlechtestes E-Netz Europas
  • Fahrtenschreiber im PKW
  • Hybrid richtig fahren
  • Sinnfreier Erfolg

Neueste Kommentare

  • BG Effizienz - Schildbürger bei BG Analphabeten?
  • Landeshauptstadt will nicht - Schildbürger bei Potsdam bewirbt sich um den Preis „Amt Schilda zu Potsdam“

Archive

  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • März 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • Juli 2011
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010

Kategorien

  • BRB Ja
  • BRB Nein
  • Bürger
  • Institutionen
  • Ökologie
  • Politik
  • Privates
  • Sonstiges
  • Uncategorized
  • Versicherungen
  • Wirtschaft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neue Beiträge

  • Balkonkraftwerk 6. Februar 2025
  • Schlechtestes E-Netz Europas 26. Januar 2025
  • Fahrtenschreiber im PKW 16. Januar 2025
Datenschutzerklärung (Stand 09/2019) ©